Archive for the 'Sport' Category

Krafttraining und Trainingsmethoden

Freitag, August 12th, 2011

Es gibt verschiedene Arten von Krafttraining bzw. verschiedene Trainingsmethoden. Darunter fällt das Maximalkrafttraining, das Koordinationstraining und das Pyramidentraining. Grund für die unterschiedlichen Trainingsmethoden sind zum einem Mal die unterschiedlichen Trainingsziele die erreicht werden wollen zum anderen aber auch die Tatsache, dass es verschiedene Kraftarten gibt. Darunter fallen beispielsweise die Maximalkraft, die Schnellkraft, die Reaktivkraft und […]

Trainingsmethoden im Ausdauertraining

Sonntag, Juli 3rd, 2011

Im Ausdauertraining gibt es selbstverständlich unterschiedliche Trainingsmethoden. Diese Trainingsmethoden unterscheiden sich in der Intensität, Umfang, Dauer, Dichte und Häufigkeit. Es gibt einige Haupttrainingsmethoden darunter fallen die Dauermethode, die Intervallmethode, die Wiederholungsmethode sowie die Wettkampfmethode. Nachfolgend werden die einzelnen Trainingsmethoden genauer beleuchtet:

Glykämischer Index und die Bedeutung für Sportler

Mittwoch, Februar 2nd, 2011

Der Glykämischer Index wird auch als Glyx oder nur kurz mit der Abkürzung GI bezeichnet. Er gibt die Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel an. Konkret versteht man darunter die Anhebung des Blutzuckers über den Normalwert nach dem Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln. Je höher der Wert ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel an. Der […]

Einteilung von Sportarten nach Konopka

Dienstag, Dezember 28th, 2010

Sport ist zwar meist Mord, dennoch muss man bei den sportlichen Tätigkeiten unterscheiden. Denn die verschiedenen Sportarten unterscheiden sich nicht nur in der auszuführenden Tätigkeit, sondern auch in der damit verbundenen Belastung und Intensität der Leistung. Demnach kann man die Sportarten klassifizieren. Solch eine Klassifizierung hat beispielsweise Konopka durchgeführt, die nachfolgende aufgelistet werden soll: