Archive for Mai, 2010

Wodka – Eine Erfindung der Russen oder der Polen?

Sonntag, Mai 30th, 2010

Demletzt hat tatsächlich ein Pole behauptet, sie hätten den Wodka erfunden. Doch ist das wirklich so? Wie ich nun durch die Wikipedia erfahren hab, ist diese Aussage gar nicht wirklich belegt. Tatsächlich ist man sich wohl nicht ganz sicher, ob der Wodka nun aus Polen oder aus Russland stammt. Für Russland spricht, dass in der […]

Grillen mit einer Grillpfanne

Sonntag, Mai 30th, 2010

Die Grillpfanne hat ihren Namen von ihrer Form erhalten, sie sieht wirklich wie eine Pfanne aus. Eine einfache Einwölbung für die Kohle, auf die dann der Grillrost gelegt wird. Die Grillpfanne ist wohl besonders für Leute gedacht, die auf Design und Aussehen auch beim Grillen wert legen. Denn eine Grillpfanne ist rein optisch neu in […]

Arthritiker

Montag, Mai 24th, 2010

Ein Arthritiker nennt man eine Person, die an Arthritis leidet. Die Arthritis wiederum ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Es gibt verschiedene Forme der Arthritis unterteilt nach ihren Ursachen, wie z.B. die eitrige, bakterielle Arthritis oder die postinfektiöse Arthritis.

Kanonenfieber

Dienstag, Mai 18th, 2010

Den Begriff „Kanonenfieber“ hat der deutsche Dichter Goethe geprägt. Er beschrieb das Kanonenfieber anläßlich der Kanonade (andauernden Beschuss gegnerischer Truppenteile, ihrer Stellungen oder von Städten durch Geschütze) von Valmy. Im Buch “Goethe und Napoleon: Eine historische Begegnung” von Gustav Seibt, beschreibt der Autor, wie Goethe das Kanonenfieber in seinem Feldzugsbericht „Auch in der Champagne!“, dem […]

Was ist ein Hausierer?

Dienstag, Mai 18th, 2010

Im Zusammenhang mit der Entführung im Fall Bögerl, findet man gerade Häufig den Hausierer in der Presse, der als Zeuge in Frage kam (was er letztendlich nicht war). Doch was ist überhaupt ein Hausierer? Die deutsche Wikipedia schreibt hierzu: Als Hausierer werden von Haus zu Haus gehende Händler bezeichnet. Sie bieten im Gegensatz zum Handelsvertreter […]

Transformer: Laurentische Graben tiefste Stelle der Erde?

Montag, Mai 10th, 2010

Im Kinofilm Transformer wird gegen Ende des Films bestimmt, dass man den bösen Megatron und seine Gefährten (Blackout, Brawl …) in den laurentischen Graben wirft, da dieser mit 7 Meilen Tiefe im Nordatlantik der tiefste Graben der Erde sei und man sie so zerstören könnte, da hier ein enormer Druck herrsche. Aber stopp, war bisher […]

Datenkapselung/Geheimnisprinzip

Sonntag, Mai 2nd, 2010

Unter der Datenkapselung/Geheimnisprinzip versteht man in der objektorientierten Programmierung die Tatsache, dass auf Attribute und Methoden einer Klasse von Außen nicht direkt zugegriffen werden soll. Damit soll verhindert werden, dass Werte von Attributen verboten von außerhalb geändert werden. Vielmehr stehen dafür spezielle Methoden zu Verfügung (get/set-Methoden), mit denen entsprechend überprüft werden kann, ob der Zugriff […]